Systemische Familienaufstellung für die Region Basel
Systemische Familientherapie und Beratung in der Gruppe oder Einzeln
- Zielführend Verarbeiten
- inkl. Familien-Genogramm
- Arbeit gerne auch mit Kindern

Familienstellen in und um Basel-Landschaft
Systemische Familienberatung mit Herz und Erfahrung soll finden, was dich bedrückt und euer Zusammenleben beeinträchtigt.
Darum funktioniert eine Familienautstellung:
In einer Familie (auch Patchwork) entstehen laufend unbewusste Dynamiken. Familienstellen arbeitet mit diesen Dynamiken und erstellt ein System.
- Es erklärt, wieso X sich gegenüber Y so verhält
- Du verstehst die Hintergründe der Dynamiken
- Und man lernt einander besser zu verstehen
Am Ende erkennst du Beziehungen und Muster besser und lernst damit umzugehen.

3 Wege zu innerer Ordnung
Unsere Methoden im Familienstellen

Familienstellen in der Gruppe
Nach Bert Hellinger mit sogenannten Stellvertretenden bringst du deine Themen in die Gruppe ein.
Durch die Wahrnehmung der anderen werden unsichtbare Familiensysteme sichtbar.

Familien-Einzelaufstellung
Im Einzelcoaching arbeiten wir im 1:1 mit Bodenankern oder Figuren, wobei du verschiedene Positionen einnimmst.
Besonders geeignet für ruhige und zurückhaltende Personen.

Familienbrett oder Genogramm
Beim Familienbrett werden kleine Figuren auf einem Brett angeordnet, beim Genogramm ein grafischer Stammbaum.
Besonders die Arbeit mit Kindern ist hier effektiv.
So verläuft das Familienstellen in meiner Praxis in Lausen – BL
Wir finden einen Termin
Einzeln oder in der Gruppe (mit „Stellvertretenden“) sprechen wir über deine Familie und Vorgeschichte sowie Anliegen, Wünsche und Bedenken.
Wir können vorab auch immer kurz per Telefon sprechen. Die Termine finden vor Ort in meinen Räumen in Lausen stattfinden oder per Videomeeting.
Du bringst dein Thema ein
Beim Workshop bringen wir dein Thema mit ein und in der Gruppe stellen wir die Stellvertretenden.
Du findest neue Ansätze, Perspektiven und Lösungen, die dich unterstützen und dir helfen.
Im Einzelcoaching arbeiten wir mit Gegenständen und sogenannten Bodenankern.
Wir stellen die Familie
Systemaufstellungen funktionieren am besten visuell. Personen oder Bedingungen werden durch andere Personen (in der Gruppe) oder Gegenstände (Einzelcoaching) repräsentiert.
Das Ziel ist, deinen Ursachen eine Form zu geben und dann auf diese einzugehen.
Was passiert während dem Familienstellen?
Bei der Familienaufstellung oder auch der Therapie mit Kindern führe ich dich (oder euch) durch das Thema und lasse neue Perspektiven und Möglichkeiten entstehen.
Oftmals arbeitet man in der Gruppe mit sogenannten Stellvertretenden. Diese nehmen Personenrollen deiner Familie stellvertretend ein.
Du lernst die Dynamiken und Muster kennen
Viele, die auf der Suche nach Familientherapie in der Nähe sind, finden bei einer Aufstellung die Antworten auf Ihre Fragen und erkennen die Gründe, für die Probleme.
Alternativ biete ich hierfür auch ein Einzelcoaching an. Dabei arbeiten wir mit Bodenankern, um Systeme der Familie zu verdeutlichen.
So kannst du dich auf unsere Familienaufstellung vorbereiten:
Es ist absolut verständlich, dass du dich ein wenig vorbereiten möchtest. Das meiste findet bei unserem ersten Kontakt statt, dem Vorgespräch.
Hier findest du dennoch noch ein paar Punkte, die du vorbereiten kannst, damit du dich beim Familienstellen wohl fühlst..
Klare Fragen vorbereiten
Wenn du schon vor unserem Gespräch ein paar Fragen hast, stelle diese gerne.
Wichtig ist, dass du in etwa weißt, was du durch die Aufstellung in Erfahrung bringen willst.
- Welche Gefühle hast du gegenüber XY?
- Was stört dich aktuell?
- Wo kommt die Unruhe in der Familie her?
Das wären Fragen, die immer sehr gut einleiten und weitere eröffnen.
Etwas Familienforschung betreiben
Es hilft dem Familienstellen und vor allem dir selbst, wenn du:
- einiges über die Familienmitglieder weißt
- eure Geschichte etwas kennst
- Beziehungskonstellationen zumindest beschreiben kannst
- und besondere Ereignisse nennst
Diese Faktoren helfen mir, die systemische Familientherapie umfassend und detailliert zu machen.
Reflektiere dich vorab
Familienaufstellungen haben viele Gründe. Manchmal sind es Beziehungen zu Mitgliedern, die belasten.
Viele Menschen kommen aber einfach mit einem „komischen Gefühl“ zu mir. Irgendwas stimmt einfach nicht.
Reflektiere dich ein wenig, stöbere in deinen Gefühlen und schreib gerne auf, was du so beim Denken über dich erfährst.
Am Ende verlässt du dich einfach ganz auf mich und das Familienstellen
Wenn du dich für das Familienstellen bei mir entscheidest, dann aus guten Gründen:
- du musst dich nicht alleine durchkämpfen
- du bekommst Unterstützung und Perspektiven
- du befreist dich von Sorge und siehst klarer
Am Ende sind die Beziehungen in der Familie verständlicher, es wird lockerer und dieses belastende Gefühl verschwindet.

Familienstellen mit Kindern funktioniert genau so:
Die Familienaufstellungen mit Kindern gestaltet sich einfacher als viele Eltern und Partner vermuten.
In vielen Fällen, besonders ab einem Alter ab etwa 13 bis 15 Jahren, sind Kinder ein wahnsinniger Zugewinn!
- Kinder sehen Dinge nochmal anders als wir
- Dein Kind spricht unbehelligt und offen
- auch werden Details klar, die alle übersehen haben
Bist du Teil einer klassischen Patchworkfamilie, profitierst du ganz besonders davon, wenn dein Kind oder das deiner besseren Hälfte dabei ist.
In der Regel nutzen wir hier ein Einzelcoaching. Je Kindesalter ist auch das klassische Verfahren in der Gruppe gut.

Ich führe Familienaufstellungen in Lausen und digital in der ganzen Schweiz
Sherin Weitnauer
Familientherapeutin und professionelle systemische Aufstellerin
Seit über 20 Jahren praktiziere ich das Familienstellen. In der Schweiz und darüber hinaus werden in Einzel- und Gruppenworkshops systematisch Probleme abgebaut.

Erfahrungen mit der Familienaufstellung
Hier kannst du nachlesen, wie andere Klient*innen die Familienaufstellung erlebt haben.
Bereit für die Familienaufstellung?
Einfach das Formular ausfüllen und ich melde mich bei dir!
Alles wichtige zum Thema Familienstellen beantwortet
Viele Fragen aus etlichen Aufstellungen habe ich hier noch einmal kompakt für dich beantwortet.
Hast du noch Fragen oder Themen, dann melde dich gerne bei mir!
Wie funktioniert das Familienstellen?
Familienstellen startet mit einem Vorgespräch in unserer Praxis in Lausen bei Basel und führt dann über Gruppenaufstellungen mit Stellvertretern oder Einzelaufstellungen mit Bodenankern zu einer klaren Visualisierung eurer Familiendynamiken.
Ist Familienstellen Esoterik?
Familienstellen ist Teil der systemischen Therapie und basiert auf Beobachtungen von Familiensystemen, nicht auf Magie oder übersinnlichen Praktiken. Ich arbeite wissenschaftlich fundiert und mit System.
Wer darf Familienaufstellungen machen?
Professionelle Coaches und Therapeut:innen mit fundierter Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit (wie ich) führen sichere und wirksame Aufstellungen durch.
Wie viel kostet eine Familienaufstellung?
Die Teilnahme mit eigener Aufstellung kostet 120 CHF, als Stellvertreter:in zahlst du 80 CHF – direkt in Lausen, ganz in der Nähe von Basel. Alternativ geht eine Aufstellung auch digital.
Kann man Familienaufstellung auch ganz alleine machen?
Mit Figuren oder Bodenankern lässt sich zu Hause ein erster Einstieg finden, für tiefe Einsichten und professionelle Deutungen empfehle ich jedoch den geschützten Rahmen in Lausen. Du kannst auch ein Genogramm erstellen.
Welche Kraft hat das Familienstellen?
Die Methode macht unsichtbare Beziehungsfelder sichtbar und löst emotionale Blockaden, sodass du spürbar mehr Leichtigkeit und Klarheit gewinnst.
Wird eine Familienaufstellung von der Krankenkasse bezahlt?
Als Coaching-Angebot ist Familienstellen normalerweise nicht kassenpflichtig, einige Zusatzversicherungen für systemische Therapie können jedoch einen Teil übernehmen.
Ich empfehle dir einfach mal bei der Krankenkasse nachzufragen.
Wie fühlt man sich nach einer Familienaufstellung?
Viele Teilnehmer:innen empfinden Erleichterung, innere Ruhe und neues Selbstbewusstsein. So als hätten sie einen klaren Weg zurück ins Familienleben gefunden.
Was erfährt man bei einer Familienaufstellung?
Du entdeckst verborgene Muster, Rollenzuschreibungen und blockierende Erwartungen in deinem Familiensystem und lernst, sie aufzulösen.
Was sind die Prinzipien des Familienstellens?
Systemische Prinzipien wie Zugehörigkeit, Ordnung und Ausgleich von Geben und Nehmen bilden das Fundament jeder Aufstellung und schaffen klare Strukturen.
Warum funktioniert Familienstellen?
Weil räumliches Aufstellen und Repräsentation emotionale Felder erlebbar machen, im Raum sichtbar werden und so nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Wie bereitet man sich auf eine Familienaufstellung vor?
Notiere dir deine Anliegen, familiäre Eckdaten und bringe im Vorgespräch Offenheit mit.
Dann kleidest du dich bequem und bist bereit für unseren Workshop in Lausen.
Wem hilft eine Familienaufstellung?
Jedem und jeder, der oder die sich von familiären Blockaden, Ängsten oder inneren Konflikten befreien möchte oder mehr Harmonie in der Familie will.
Auch perfekt für Singles, Paare und werdende Eltern.
Kann man Familienaufstellungen online durchführen?
Online-Varianten mit virtuellen Stellvertretern existieren, doch für tiefe Verbindungen und direkte Resonanz empfehle ich den persönlichen Termin in Lausen. Telefonisch stehe ich dir gerne zur Verfügung.