Systemische Paartherapie für Basel und die Schweiz
In der systemischen Paartherapie finden Paare und Einzelpersonen Klarheit, Verständnis und neue Perspektiven.
- Einzeln oder mit Partner*in
- für jede Beziehungsform
- mit Herz und Lösung statt therapeutischen 0815

Systemische Paartherapie und Beratung in Baselland
Gerät eure Liebe aus dem Gleichgewicht und es entstehen Konflikte, dann oft nicht durch fehlende oder verlorene Liebe, sondern durch Belastungen und unbewusste Dynamiken.
- Familiäre Ereignisse oder verborgene Sorgen
- der Beruf und der Alltag spielen eine Rolle
- oder ein Umzug ins Neue, der Liebe zuliebe
Ich habe auch Paare, die aufgrund von Vertrauensbrüchen, Eifersucht oder sexueller Unzufriedenheit bei mir sind.
Erlebst du gerade viele Missverständnisse und Kommunikationsprobleme mit emotionaler Distanz zueinander?
Wir können das jetzt lösen!

Methoden, die eurer Beziehung helfen
Systemische Paartherapie und Paarberatung

Systemische Paar- und Familientherapie
Wenn eure Partnerschaft und Familie gleichzeitig unter Druck stehen, lohnt es sich, die Dynamiken im Gesamtsystem zu betrachten.
Wir schauen weiter als nur in die Paarbeziehung, sondern auch auf die Wechselwirkung mit Kindern, Eltern oder anderen Angehörigen.
Wir erkennen Muster, die über Generationen wirken, und öffnen neue Wege im Miteinander.

Aufstellungsarbeit in der Gruppe
In einer moderierten Gruppe entsteht ein Spiegel der eigenen Beziehung.
Andere Teilnehmende übernehmen Stellvertreterrollen, wodurch verdeckte Konflikte und emotionale Bindungen sichtbar werden.
Dieser geschützte Rahmen eröffnet überraschende Perspektiven und fördert das Verständnis für dich selbst und deinen Partner bzw. deine Partnerin.

Systemisches Paarcoaching mit Unterstützung
Braucht ihr konkrete Unterstützung bei Kommunikation, Konfliktlösung oder Entscheidungsfragen bietet sich das Beziehungscoaching an.
Mit systemischen Fragen, Visualisierungen und praxisnahen Übungen entwickeln wir dann gemeinsam über kürzeren Zeitraum hinweg Lösungen.
Mit Herz, Empathie und Weitsicht kommen wir Schritt für Schritt weiter.

Trauma- und Problemcoaching
In Beziehungen wirken oft unbewusste Verstrickungen aus der Herkunftsfamilie oder frühere Verletzungen nach.
Mit Symbolen, Figuren oder inneren Bildern machen wir diese sichtbar.
Die Methode ist sanft, eröffnet euch neue Einsichten und ist besonders hilfreich, wenn ihr bisher immer wieder an denselben Schmerzpunkten angeeckt seid.

Anteile-Arbeit und innere Dialoge
Sehr streit belastete Paare profitieren davon, wenn wir die inneren Stimmen, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrnehmen.
Ihr lernt, welche inneren Anteile euch begegnen und eure Liebe nicht als „Gegner“, sondern als Spiegel innerer Prozesse zu verstehen.
Dieser Ego-State Ansatz ist sehr selbst reflektierend und schafft Empathie durch Klarheit.

Online Beziehungscoaching
Liebe kennt keine Distanz, der Alltag allerdings schon. Doch auch auf Distanz lassen sich Beziehungsthemen effektiv bearbeiten.
Über Zoom, Teams oder Google Meet werden mit klaren Fragen und systemischen Methoden Konflikte sichtbar gemacht und gelöst.
Paare aus weiten Teilen der Schweiz schätzen diesen Weg.
Unser Ablauf der systemischen Paartherapie in meiner Praxis in Lausen – BL
Wir führen ein Erstgespräch

Telefonisch oder im Videocall sprechen wir vorab über deine Sorgen und was los ist.
Das Gespräch kann alleine stattfinden oder direkt mit deinem Partner/deiner Partnerin.
Wir schauen, was passt und vereinbaren dann einen Termin für die richtige Aufstellung.
Gemeinsame Sitzung(en)

Idealerweise in meiner Praxis in Lausen (Kanton Basel-Landschaft) oder online führen wir unsere erste Paarberatung.
Das kann erstmal einzeln oder direkt mit euch beiden stattfinden. Es kann auch die Gruppenaufstellung stattfinden.
Nach den ersten Lösungen schauen wir, wie es weiter geht. Meistens brauchen Paare 2 bis 3 Sitzungen mit mir.
Weiteres Beziehungscoaching

Nach der ersten Sitzung ist schon vieles besser. Das kann ich dir versprechen und doch bin ich weiter für euch da!
Beziehungen sind dynamisch, Dinge müssen sich entfalten und es ist nicht immer ein leichter Weg.
Wir halten zusammen und gehen den Weg so lange ihr das braucht. Bis wir euren neuen Vertrag der Liebe schliessen können!
Was passiert bei der Paartherapie bis zum Liebesvertrag?
Systemische Paarberatung ist keine einfache Paartherapie. Wir stellen eure Beziehung in ein System und betrachten das grosse Ganze.
Der Vorteil für euch ist dabei immens:
- dank Aufstellungsarbeit werden Verstrickungen sichtbar
- äussere Umstände, die andere übersehen, fallen uns auf
- ihr versteht die Hintergründe eures Verhaltens und das des Gegenübers
Systemische Paartherapie bedeutet, Paarkonflikte durch Perspektivenwechsel sichtbar und lösbar zu machen.
Ob Streit, Distanz oder die Frage nach Trennung: hier finden Paare und Klarheit, Verständnis und Liebe!

Deine bzw. Eure Vorbereitung für die systemische Paarberatung
Ob du alleine kommst oder direkt mit dem Partner/der Partnerin. Ich kann gut verstehen, dass du dich vorbereiten möchtest.
Damit du bzw. ihr euch bei meiner systemischen Paarberatung wohlfühlt, nehme ich euch im Klapptext unten etwas an die Hand.
Mental auf das Thema einstellen
Gerade wenn Liebe im Spiel ist, ist die Konfrontation mit den Problemen und Ursachen nicht immer einfach.
- Stell dich mental darauf ein und notiere deine Gedanken
- schreibe auch Geschehnisse auf, die beim Erstgespräch nicht angesprochen wurden
- seid ihr direkt zu zweit, empfehle ich euch vorab nicht zu sehr darüber zu sprechen was kommt
Idealerweise kommt ihr in meine Paarberatung, als würdet ihr einfach einen Ausflug machen.
Mit systemische Fragen der Paarberatung vertraut machen
Ein Teil der systemischen Paarberatungen in der Schweiz sind systemische Fragen.
- Das sind zirkuläre Fragen wie, was denkt deine Partnerin darüber?
- Auch Skalierungsfragen kommen vor. Sowas wie: »Auf einer Skala von bis, wie schätzt du XY ein?«
Solche Fragen helfen, den Horizont zu erweitern und verborgene Dynamiken hervorzuheben.
Falls du dich etwas tiefer damit befassen willst, findest du am Ende der Seite im FAQ ein wenig mehr dazu.
Wir werden was schaffen, aber erwarte keine direkten Wunder
Liebe ist kompliziert, auch wenn wir diese mit System und meiner Erfahrung beleuchten.
Nicht immer kommen Paare sofort auf einen gemeinsamen Nenner und das müssen wir auch nicht.
Mach dir klar, dass eure Unterschiede genau das sind, was euch so besonders macht.
Auch systemische Paarberatung ist ein Prozess, aber einer mit sehr hoher Erfolgsgarantie 🙂
Ob Ehe oder Partnerschaft: Eure Liebe hat unschätzbaren Wert!
Wenn ihr zwei eine systemische Paarberatung bei mir macht, dann aus guten Gründen:
- ihr habt die Kraft zu sagen: »wir lieben uns, darum arbeiten wir an uns«
- ihr seid bereit euch ein bisschen Hilfe zu holen, um viel zu bewirken
- ihr könnt euch neu verlieben und stärker aus der Sache hervorgehen
Darum wird auch das Ergebnis unserer Arbeit einfach wunderbar!
Ihr versteht einander, harmoniert miteinander und verliebt euch neu ineinander.

Vielleicht geht es auch darum, einen Abschied zu gestalten
Manchmal brauchen meine Klientinnen Hilfe, einander einzugestehen, dass sie sich und ihrem persönlichen Glück im Weg stehen.
Selten, aber natürlich habe auch ich Paare, bei denen alle merken:
- dass die Ehe so einfach nicht mehr zu retten ist
- dass alles nur noch zu Lasten der persönlichen Gesundheit geht
- oder die Kinder darunter leiden, wenn alles so weitergeht
Einen Trennungswunsch mit Unterstützung durch eine erfahrene Paartherapeutin auszusprechen, ist keine Schande!
Es zeugt von Stärke und auch von Selbstliebe und Respekt gegenüber eins oder einer selbst.
Meine Botschaft allerdings: einen letzten Versuch ist es wert!
Wir haben immer die Chance auf bessere Kommunikation, wieder erfüllende Intimität oder einen besseren Austausch in Sachen Kindererziehung.
Mit System haben wir viel geschafft und ich bin zuversichtlich, das schaffen wir auch hier!

Ich kümmere mich um systemische Paarberatungen in der Region Basel und digital in der ganzen Schweiz
Sherin Weitnauer
Professionelle systemische Paarberaterin
Seit über 20 Jahren helfe ich Liebenden einen neuen Vertrag der Liebe zu schließen.
In der Schweiz und darüber hinaus werden in Einzel- und Gruppenworkshops systematisch Probleme abgebaut.

Glückliche Paare bestätigen mein Konzept
Möchtest du deine Beziehung auffrischen?
Einfach das Formular ausfüllen und ich melde mich bei dir!
Alle relevanten Fragen rund zur systemischen Paarberatung und Therapie
Nach unzähligen erfolgreichen Sitzungen mit Paaren, jahrelang Verheirateten und jungen Patchwork-Familys habe ich die wichtigsten Themen nochmal zusammengetragen.
Hast du noch Fragen oder Themen, dann melde dich gerne bei mir!
Welche Arten und Methoden der Paartherapie gibt es?
Es gibt viele Ansätze:
- von der klassischen Gesprächstherapie
- über Verhaltenstherapie
- bis hin zu systemischen Methoden wie Aufstellungsarbeit
- oder Anteilsarbeit
Manche setzen stark auf Kommunikationstechniken, andere auf das Erleben und Spüren.
Bei mir geht es primär um euch, eure Gefühle und wichtige Erkenntnisse um einander besser zu verstehen.
Was ist der systemische Ansatz in der Paartherapie?
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass jedes Verhalten Sinn ergibt, wenn man es im größeren Zusammenhang versteht.
Anstatt Schuldige zu suchen, geht es darum, Dynamiken sichtbar zu machen und neue Lösungswege zu öffnen.
Was ist eine systemische Beziehung?
Eine systemische Beziehung bedeutet: Ihr zwei seid nicht allein, sondern Teil größerer Systeme.
Das sind beispielsweise Familie, Gesellschaft, Freundeskreis etc.
Diese wirken immer mit. Manchmal hilfreich, manchmal auch blockierend.
Welche Fragen werden in der Paartherapie gestellt?
Ich frage eine Auswahl aus sogenannten systemischen Fragen.
- Was wünschst du dir von deiner Beziehung?
- Wann fühlst du dich gesehen?
- Welche Situationen lösen immer wieder Streit aus?
- Auf einer Skala von 1 bis 10, wie sehr stört dich … ?
Ich habe einen erfolgversprechenden Ansatz, doch das ist keineswegs ein Verhör, sondern eine gängige Praxis mit viel Ergebnis für euch.
Wie fängt eine Paartherapie an?
Meist mit einem Erstgespräch: Ihr erzählt, wo ihr steht, was dich/euch belastet, was ihr euch erhofft.
Dann entwickeln wir gemeinsam den Weg, machen eine der Aufstellungsvarianten und finden Lösungen.
Vieles wird neu auftauchen, anderes wahre Offenbarungen zeigen!
Wie funktioniert eine systemische Paartherapie?
Wir setzen auf Gespräche, Fragen, kleine Übungen, Aufstellungen und Rollenwechsel.
Du bekommst neue Perspektiven, lernst dein Gegenüber besser zu verstehen und erarbeitest konkrete Schritte für den Alltag.
Es ist kein klassisches Coaching, sondern eine interaktive und moderierte Form der Aufstellungsarbeit.
Wann ergibt die systemische Paartherapie keinen Sinn?
Das ist schwer zu sagen, da bin ich ehrlich.
Es gibt Situationen, da ist eine Seite einfach »fertig« und eine weitere Massnahme wäre nur zum Leid aller.
Auf der anderen Seite habe ich viele »kaputte Ehen« etc. gerettet, da der systemische Ansatz völlig anders ist.
Ich empfehle hier ohne Hintergedanken das Erstgespräch. Nach einer ersten Einschätzung kann ich klare Aussagen treffen.
Wie kann man eine Ehe retten, wenn die Gefühle weg sind?
Manchmal sind Gefühle verschüttet, nicht verschwunden.
Mit systemischer Paartherapie kann man sie wiederfinden. Oft durch neue Nähe, Verständnis und gemeinsame Erlebnisse.
Manchmal zeigt sich aber auch: Es ist Zeit, loszulassen. Das passiert jedoch sehr selten bei mir.
In aller Regel schließen Paare bei mir einen neuen Liebesvertrag miteinander und auch Jahre später bekomme ich viel positives Feedback.
Wie viel kostet das systemische Beziehungscoaching?
Bei mir geht es in einer einzelnen Aufstellung mit deinem Anliegen mit 120,– CHF los.
Du kannst auch als stellvertretende Person an einer Aufstellung teilnehmen, die jemand mit Beziehungsproblemen aktiv angeht.
Das sind dann lediglich 80,– CHF, jedoch mit unfassbaren Mehrwert, auch für dich/euch selbst.
Wird Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt in der Schweiz?
Nur wenn eine psychische Erkrankung mit Krankheitswert vorliegt oder das Kindeswohl gefährdet ist, können Ausnahmen greifen.
Normalerweise seid ihr Selbstzahler, es gibt aber bei manchen Kassen Zusatzversicherungen, die das decken.
In aller Regel muss aber eine psychologische Notwendigkeit herrschen.
Was ist der Unterschied zwischen systemischer Paartherapie und regulärer Paarberatung?
Am besten kann ich das mit einem Kundenfeedback erklären:
Bei der regulären Therapie war es sehr steril und gefühlt, als ob ein Katalog an Fragen abgearbeitet wurde.
Es gab nicht diese »Freiraum« und die Option, auch außerhalb der Beziehung Faktoren und Einflüsse zu besprechen.
Bei mir hingegen ist der systemische Ansatz eben in Systemen gedacht. Familie, Beruf, Freunde, sogar Umwelteinflüsse können auf eine Beziehung wirken.
Dazu ist Herz, Empathie und der Fokus auf euch, unabhängig strenger Vorgaben ein Pluspunkt.
Was ist das Ziel einer systemischen Paartherapie?
Wahrnehmung und Verständnis:
- Verstehen, was warum passiert ist
- wie es entstanden ist
- und warum es entstehen konnte
Das ist die beste Basis, denn so seit ihr wieder eine Einheit, könnt einander besser antizipieren, aufeinander reagieren und einander fühlen.
Lohnt sich eine systemische Paarberatung?
Aus meiner Sicht in 98 % der Fälle – JA!
Systemische Paarberatung, die Aufstellungsarbeit mit Paaren und das begleitende Coaching über 2 bis 4 Sitzungen ist sehr effektiv.
Wenn bisherige Massnahmen nicht gebracht haben, was ihr euch erhofft hat, dann könnte der systemische Weg sein, was Ihr gesucht habt.